Das Wattenmeer ist mehr als Watt und Meer
Millionen Vögel kommen hier her!
Zur rechten Zeit am rechten Ort – Faszination Vogelzug
Über 10 Millionen Wat- und Wasservögel tummeln sich jährlich im Weltnaturerbe Wattenmeer. Die meisten legen hier eine Pause ein um ihre Energiereserven aufzutanken, damit sie den langen und abenteuerlichen Weg zwischen ihren arktischen Brutgebieten und afrikanischen Überwinterungsgebieten meistern können.
Einige von ihnen fliegen 4000 km ohne Pause!
Wie schaffen sie diese körperliche Höchstleistung? Warum fliegen sie überhaupt so weit? Und warum kommen sie gerade hierher?
Ich werde es euch verraten! Kommt mit auf eine meiner Führungen, beobachtet Vögel in freier Wildbahn und erfahrt mehr über diese faszinierenden Tiere.
Wann? Vogelzug ist immer - und im Frühling und Herbst wird das Wattenmeer zu Europas vogelreichstem Gebiet.
Als zertifizierter Birdwatching Guide im Nationalpark Wattenmeer und Meereswissenschaftlerin werde ich euch sowohl die Vogelwelt als auch das einmalige Ökosystem Wattenmeer näherbringen.
Ich möchte euch mit interessanten Anekdoten und Geschichten sowie fundiertem Wissen über die gängigsten Vögel im Wattenmeer begeistern und meine Faszination für diesen einzigartigen Lebensraum mit euch teilen.
Kiebitz
Bekassine
Seeadler
Sanderling
Löffler
Rotschenkel
Im Hauke-Haien-Koog findet man das ganze Jahr über eine Vielzahl an spannenden Vögeln.
Lasst sie uns gemeinsam beobachten und erfahrt mehr über diese faszinierenden Tiere.
Diese Tour eignet sich für Naturinterresierte jeden Alters und als kleiner Familienausflug.
Termine
Startpunkt
Dauer
Preis
Strecke
Vogelsafari auf den Spuren der Zugvögel
Wer glaubt eine Safari kann man nur in Afrika machen, der wird sich wundern. Erkundet mit mir
Nordfrieslands Vogelparadies und erfahrt mehr über die gewaltigen Leistungen die einige Vögel auf ihrem Zugweg zwischen Afrika und der Arktis meistern.
Gemeinsam erkunden wir das Vogelschutzgebiet im Hauke-Haien-Koog und den Fahretofter Westerkoog. Mit dem Auto führe ich euch zu den besten Orten um Vögel zu beobachten und nebenbei erfahrt ihr mehr über die vielseitige Geschichte der Gegend, den Nationalpark Wattenmeer und über die Vögel denen wir begegnen.
Ein eigener PKW ist von Vorteil, aber nicht erforderlich, da wir auch Fahrgemeinschaften bilden können.
Termine
Startpunkt
Dauer
Preis
Bitte mitbringen
Gern biete ich individuelle Natur- und Vogelkundliche
Führungen je nach eurem Interesse und speziell für euren Anlass an.
Ob Geburtstag, Betriebsausflug, Schulklassen, Kindergarten, Fahrradtouren, private Touren, etc.
Exkursionsgebiete auf dem nordfriesischen Festland:
Beltringharder Koog, Hauke-Haien-Koog, Hamburger Hallig
Vogelwanderungen und Birdwatching auf Sylt:
List (Königshafen), Morsum (-Kliff & Odde), Rantumbecken
Hinweis: Alle Veranstalltungen erfolgen auf eigene Gefahr. All tours at own risk. Alle ture på egen risiko.